Wir verabschieden einen besonderen Abiturjahrgang 2024

15. Juli 2024

Am Mittwoch, 10. Juli 2024 verabschiedeten wir den tollen Jahrgang 2024 mit der feierlichen Überreichung ihrer Abizeugnisse. Schulleiter Claudius Bührle eröffnete den Abend mit einer Rede, während der Zeugnisverleihung veranschaulichten die Einschulungsbilder der Abiturient:innen, was für tolle junge Menschen sie geworden sind. Mit einem Gesamtschnitt von 2,2 und drei mal der Topnote 1,0 erhielten insgesamt 53 Schüler:innen ihre Zeugnisse und Preise.  Die Tutor:innen Tina Walz, Verena Zwick und Winni Hauff richteten ebenfalls einige kurze Worte an „ihre“ Kurse. Auf die diesjährige Lehrer:innen-Rede, gehalten von Tabea Zart (mit kurzem Gastspiel von Oliver Kraft), folgte eine emotionale und sehr wertschätzende Rede von Moritz Pippia, die den Blick in die Vergangenheit des Jahrgangs 2024 am WHG richtete und eindringliche Worte an seine Mitschüler:innen für die Zukunft enthielt – die Augen einiger Kolleg:innen blieben dabei nur bedingt trocken. Nach dem Abendessen durften die Gäst:innen zwei Musikstücken eines kleinen Ensembles der Abiturient:innen lauschen. Kurze Interviews zu den Studienfahrten, dem Schulfest und dem Abischerz erheiterten die Gäst:innen, sowie ein Quiz, das vor allem zeigen sollte, wie gut sich Stufe und Lehrer:innen kennen gelernt haben. Den runden Abschluss dieses schönen Abends bildeten Luftballons, die mit guten Wünschen für die Zukunft gen Himmel geschickt wurden.

Das Kollegium bedankt sich für die Einladung zu diesem wunderbaren Abend, wir wissen das sehr zu schätzen. Für die Zukunft wünschen wir euch nur das Beste! Ihr werdet dieser Schule fehlen. Wir gratulieren von Herzen zum Abi:

  • Finn Allmendinger
  • Jonas Bärtle
  • Patrick Bohl – Preis für hervorragende Leistungen im Abitur, Urkunde der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, e-fellows Stipendium, Urkunde für besonderen Einsatz in der Technik-AG
  • Alia Bratz – Preis für besonderes soziales Engagement des Vereins der Freunde für ihre Arbeit als stellvertretende Schülersprecherin in der SMV
  • Philipp Freiherr von Campenhausen – Belobigung, Fachschaftspreis Musik
  • Emma Frank – Preis für besonderes soziales Engagement des Vereins der Freunde für ihre Tätigkeit bei den Schulsanitäter:innen
  • Janet Fuchidzhieva – Belobigung, Preis für besonderes soziales Engagement des Vereins der Freunde für ihre Tätigkeit bei den Schulsanitäter:innen, als Redakteurin des Guckloch und für ihre Arbeit am Kinoprojekt für geflüchtete Kinder
  • Elena Gehrer – Belobigung
  • Emily Gogel
  • Amelie Haag – Preis für hervorragende Leistungen im Abitur, Preis der Gesellschaft für Staufische Geschichte e.V., e-fellows Stipendium
  • Antonia Hahn
  • Philipp Hauff – Jahrgangsbester mit 1,0, Preis der Stiftung Humanismus für besondere Leistungen im Fach Latein, e-fellows Stipendium, Fachschaftspreis Geschichte, Fachschaftspreis Geographie, Fachschaftspreis Mathematik
  • Selina Heer
  • Angelina Held – Belobigung
  • Rafael Herrmann
  • Celine Hertje
  • Emma Hochstetter – Belobigung, Fachschaftspreis Bildende Kunst
  • Ana Lena Hoffmann
  • Tara Hofmann
  • Amelie Kessler – Belobigung
  • Ana-Maria Kirner
  • Maurice Kissling
  • Isabell Knoll – Jahrgangsbeste mit 1,0, Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker, e-fellows Stipendium, Fachschaftspreis Mathematik
  • Jens Krahnert
  • Jonas Landgraf
  • Samuel Lay – Belobigung, Preis für besonderes soziales Engagement des Vereins der Freunde für seine Arbeit in der SMV
  • Hannah Maier
  • Pablo Mörmann – Belobigung, e-fellows Stipendium, Urkunde für besonderen Einsatz in der Technik-AG
  • Sarah Moustadraf
  • Julie Neumann – Belobigung
  • Moritz Pippia – Preis für hervorragende Leistungen im Abitur, Schulpreis Ökonomie Südwestmetall für das Fach Wirtschaft, e-fellows Stipendium
  • Fabian Pollex
  • Sina Pollex – Preis für hervorragende Leistungen im Abitur, Preis für besonderes soziales Engagement des Vereins der Freunde für ihre Arbeit als Schülersprecherin in der SMV, e-fellows Stipendium, Vorschlag für das Stipendium der Studienstiftung, Fachschaftspreis Bildende Kunst
  • Levi Preussler – Preis für hervorragende Leistungen im Abitur, Preis der Dr. Ing. h.c. F. Porsche-AG für ausgezeichnete Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik, Preis des Louis-Schuler-Fond für die beste Abiturarbeit im Fach Mathematik, Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, e-fellows Stipendium
  • Luisa Rau
  • Eliah Scheffer
  • Jannik Schimpf – Belobigung, e-fellows Stipendium
  • Collien Schmitz
  • Nina Schneider
  • Johannes Schönleber
  • Philipp Schrag – Jahrgangsbester mit 1,0, Scheffelpreis für die beste Abiturarbeit im Fach Deutsch, Preis für besonderes soziales Engagement des Vereins der Freunde für seine Tätigkeit bei den Schulsanitäter:innen, Vorschlag für das Stipendium der Studienstiftung, Fachschaftspreis Englisch
  • Sina Schrag – Preis für hervorragende Leistungen im Abitur, e-fellows Stipendium
  • Anna Skorday – Preis für besonderes soziales Engagement des Vereins der Freunde für ihre Arbeit in der Technik-AG
  • Michaela Tanyeli
  • Selina Többen
  • Kiran Trautz – Preis für hervorragende Leistungen im Abitur, Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker, Urkunde der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, e-fellows Stipendium, Fachschaftspreis Mathematik, Fachschaftspreis Englisch
  • Juliane Ueschner – Preis für besonderes soziales Engagement des Vereins der Freunde für ihre Arbeit als Chefredakteurin des Guckloch
  • Pia Vollmer
  • Annika Wagner
  • Jonas Wagner – Preis für hervorragende Leistungen im Abitur, e-fellows Stipendium, Fachschaftspreis Mathematik, Fachschaftspreis Biologie
  • Lea Wenda
  • Aurel Wichmann – Belobigung, Urkunde für besonderen Einsatz in der Technik-AG
  • Selma Wolf – Fachschaftspreis Musik
Nach oben scrollen