Schulsozialarbeit: Wenn Abschied und Neubeginn zusammenfallen

06. Juni 2025

In der Schulsozialarbeit kommt es zu Veränderungen: Unsere beiden Schulsozialarbeiterinnen verlassen uns leider beide im Laufe bzw. zum Ende dieses Schuljahres. Grund für die Veränderungen ist die Umverteilung der Schulsozialarbeitskapazitäten an den Göppinger Schulen, die durch die Stadt Göppingen vorgenommen wird. Dies hat zur Folge, dass dem WHG im kommenden Schuljahr 2025/26 nur noch 75% Schulsozialarbeit zur Verfügung stehen, anstelle der bisherigen 150%.

In diesem Zuge wird Frau Glaser gemeinsam mit ihrer Therapiebegleithündin Nala ab den Pfingstferien ihre neue Stelle in Uhingen antreten. Kurz nachdem dies klar war, erreichte uns die erfreuliche Nachricht, dass Frau Schweiger im Herbst Nachwuchs erwartet und in Elternzeit gehen wird. Sie ist noch bis zu den Sommerferien im Einsatz.

Das SOS Kinderdorf Göppingen, als Träger der Schulsozialarbeit am WHG, hat bereits eine passende Nachfolge gefunden. An dieser Stelle begrüßen wir Frau Güldasi, die nach den Pfingstferien am WHG starten wird und sich bis zu den Sommerferien mit Frau Schweiger überschneidet. Ab September wird Frau Güldasi die dann reduzierten 75% Schulsozialarbeit alleine umsetzen. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Frau Güldasi und wünschen ihr für den Einstieg am WHG alles Gute.

Frau Schweiger und Frau Glaser bedanken sich herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen am Schulleben beteiligten Personen. Sie verlassen das WHG schweren Herzens und wünschen alles Gute!

Nach oben scrollen