Alena Rochus Hauptpreisträgerin beim Wettbewerb »Unsere Nachbarn im Osten«
23. Juli 2025
Alena Rochus gehört zu den diesjährigen Hauptpreisträger:innen des landesweiten Schülerwettbewerbs „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“, der vom Innenministerium Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Kultusministerium ausgeschrieben und vom Haus der Heimat durchgeführt wird.
Unter dem diesjährigen Motto „Weggehen müssen…“ – Flucht und Vertreibung stand ein Thema im Mittelpunkt, das historisch wie aktuell berührt. In der Kategorie „Schreiben und Gestalten“ überzeugte Alena die Jury mit einem eindrucksvoll recherchierten und sensibel produzierten Podcast zur Deportation der Russlanddeutschen ab 1941.
Ihre Aufgabe: Die historischen Fakten verständlich darstellen, Zeitzeugenberichte einbinden und die langfristigen Auswirkungen der Deportation auf Alltag, Sprache, Traditionen und Identität der Russlanddeutschen reflektieren. Alena meisterte diese anspruchsvolle Aufgabe mit großer inhaltlicher Tiefe, einem klar strukturierten Skript und einer berührenden Erzählweise – und sicherte sich so einen der Hauptpreise des Wettbewerbs.
Herzlichen Glückwunsch, Alena! Dein Beitrag zeigt eindrucksvoll, wie historisches Wissen und persönliche Perspektiven zusammenwirken – und wie wichtig es ist, Geschichte hörbar zu machen.
Fotos: Thomas Niedermüller