whgadmin

Besonderer Besuch am WHG: Erste Bürgermeisterin Almut Cobet zu Gast

Am Montag, 03. April 2023 hatten wir eine besondere Ehre, denn die erste Bürgermeisterin Almut Cobet besuchte uns am WHG. Die Schüler:innen der 8. Klassen bekamen die Chance, sich über den Arbeitsalltag der Bürgermeisterin zu informieren und ihr brennende Fragen zu stellen. Das Highlight der Veranstaltung war zweifelsohne die Fragerunde, die von Hannah und Madleen […]

Besonderer Besuch am WHG: Erste Bürgermeisterin Almut Cobet zu Gast Read More »

Berufs- & Studienorientierung geht in die nächste Runde: BEST-Seminar am WHG

Die ersten beiden BEST-Seminare am WHG waren ein großer Erfolg. An zwei Tagen arbeiteten Schüler:innen der Jahrgangsstufe 1 intensiv an ihren Zukunftsplänen. Dabei standen Persönlichkeitstests, das Reflektieren der eigenen Fähigkeiten, Interessen und Werte sowie die Auseinandersetzung mit den zahlreichen Möglichkeiten, wie es nach dem Abitur weitergehen kann, im Vordergrund. Dabei wurden die ausgebildeten BEST-Lehrkräfte Herr

Berufs- & Studienorientierung geht in die nächste Runde: BEST-Seminar am WHG Read More »

„Man muss nicht immer alles alleine machen“ – Dear Future Children & Filmgespräch mit Franz Böhm

Gegen das Klischee von der Politikverdrossenheit junger Menschen erzählt Dear Future Children eindrucksvoll von einer besonderen Form der politischen Teilhabe: dem Aktivismus. Das Team um Regisseur Franz Böhm begleitete drei junge Aktivist:innen aus Chile, Uganda und Hongkong bei ihrem Kampf für soziale Gerechtigkeit, gegen die Klimakrise und für Demokratie. Allen drei Erzählsträngen ist gemeinsam, dass

„Man muss nicht immer alles alleine machen“ – Dear Future Children & Filmgespräch mit Franz Böhm Read More »

Basketballtag mit den Kirchheim Knights

Am Mittwoch, 15. März 2023 fand am WHG zum zweiten Mal der Basketball-Aktionstag im Rahmen unserer Bildungspartnerschaft mit den Kirchheim Knights statt. Alle Schüler:innen der Klassenstufe 6 durften mit den Basketballprofis Tyron Nash, Aitor Pickett, Nick Muszynski, Kayne Henry, Michal Flowers, Richard Williams, Besnik Bekteshi, Tim Koch, Aleksa Bulajic, Jonas Niedermanner und Paul Giese der

Basketballtag mit den Kirchheim Knights Read More »

Neue Referendar:innen am WHG

Seit 01. Februar wird das Kollegium durch zwei neue Referendar:innen verstärkt: Frau Hirschmann (Spanisch & Geografie) und Herr Gairing (Gemeinschaftskunde & Geschichte) werden in den nächsten 1,5 Jahren unsere Schulgemeinschaft bereichern. Wir freuen und sehr und wünschen Frau Hirschmann & Herrn Gairing alles Gute für das Wirken an unserer Schule.

Neue Referendar:innen am WHG Read More »

Aktionsnachmittag 2023 – Ein voller Erfolg

Am Dienstag, 07. Februar 2023 fand nach zwei-jähriger Corona-Pause endlich wieder unser Aktionsnachmittag für interessierte Grundschüler:innen und deren Eltern statt. In einem bunten Programm hat sich das WHG von seiner besten Seite gezeigt. Los ging es mit einer Begrüßung der stellvertretenden Schulleiterin Frau Kraner, die über die wichtigsten Eckpunkte zur Anmeldung am WHG informierte. Umrahmt

Aktionsnachmittag 2023 – Ein voller Erfolg Read More »

WHG beim SAG-Skirennen

Am frühen Morgen des 3. Februars starteten 244 Schüler:innen aus Göppinger Schulen in Richtung Oberjoch. Insgesamt nahmen 25 SchülerInnen vom WHG am 47. SAG Rennen (organisiert vom DAV Göppingen) teil. Dieses Rennen wurde unterteilt in die unterschiedlichen Jahrgänge, Sportarten (Ski oder Snowboard) und das Geschlecht. Nach dem Rennen hatten die Teilnehmer:innen den Nachmittag noch zur

WHG beim SAG-Skirennen Read More »

Vorlesewettbewerb: David Möhlendick (6d) beim Kreisentscheid in Süßen

Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb hatte sich David Möhlendick (6d) bereits beim Schulentscheid am WHG gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Am 2. Februar war er gemeinsam mit Frau Zart in Süßen beim Kreisentscheid. Die humorvolle Textstelle hat David interpretatorisch toll dargestellt und damit sowohl Jury als auch Publikum begeistert. Leider hat es diesmal nicht für den Sieg gereicht

Vorlesewettbewerb: David Möhlendick (6d) beim Kreisentscheid in Süßen Read More »

Tierische Unterstützung für unsere Schulsozialarbeit: Herzlich Willkommen, Nala!

Seit dieser Woche hat unsere Schulsozialarbeit mit Anna Glaser und Saskia Schweiger tierische Unterstützung von Nala. Die Golden Retriever Hündin befindet sich aktuell gemeinsam mit Frau Glaser in der Ausbildung zum Therapie-Begleithund und ist eine große Bereicherung für die soziale Arbeit an unserer Schule. Wir haben nun die Möglichkeit, die positiven Eigenschaften von Hunden gezielt

Tierische Unterstützung für unsere Schulsozialarbeit: Herzlich Willkommen, Nala! Read More »

Nach oben scrollen