Breaking im Kino & im Sportunterricht

07. Februar 2025

Im Rahmen des Filmklangfestivals 2025 in Göppingen hatten die Mädchen der Klassen 7d und 7e am Freitag, den 07.02. die Gelegenheit, den Film 2Unbreakable zu sehen. Der Film, der sich mit der aufstrebenden Disziplin Breaking (Breakdance) und ihrer Aufnahme in die Olympischen Spiele 2024 beschäftigt, bot den Schülerinnen nicht nur spannende künstlerische und musische Eindrücke, sondern auch einen Bezug zum bevorstehenden Thema im Sportunterricht, in dem das Tanzen in den nächsten Wochen eine zentrale Rolle spielt.

Der Film erzählt die Geschichte von Joanna und Serhat, die die Leidenschaft für Breaking teilen und diese einmalige Chance nutzen wollen, um den Sport sichtbarer zu machen. Die beiden Tänzer setzen alles daran, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf der großen Bühne der Olympischen Spiele erfolgreich zu sein.

Nach dem Film hatten die Mädchen die besondere Gelegenheit, mit der Regisseurin Maike Conway ins Gespräch zu kommen und ihr Fragen zu stellen. Dies ermöglichte den Schülerinnen einen noch tieferen Einblick in die Entstehung des Films und die Welt des Breakdances. Es wurde über die Herausforderungen und die Faszination des Tanzens als Sport diskutiert, sowie darüber, wie Breaking die olympische Bühne erreicht hat und was dies für die Zukunft des Sports bedeutet. Der Kinobesuch war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung in Bezug auf Filmkunst und Sport, sondern auch eine inspirierende Gelegenheit, die Schülerinnen für die Vielfalt der Bewegungskunst und deren Bedeutung in der heutigen Zeit zu begeistern.

 

Nach oben scrollen