Offener ganztag (OGA)
WHG x OGA
Schule ist mehr als nur ein Ort zum Lernen!
Das pädagogische Konzept des Offenen Ganztagsangebots (OGA) am WHG basiert auf dem Leitsatz „Voll Ernst das Spiel und heiter alle Arbeit“ von Hölderlin. Das OGA organisiert sich im Rhythmus aus Spiel- und Arbeitsphasen sowie individuellen und sozialen Lernarrangements.
Hier finden Sie die aktuelle OGA-Broschüre mit allen AG-Angeboten für das erste Halbjahr 2025/26, außerdem Informationen zur Anmeldung.


Übersicht über das Offene Ganztagesangebot am WHG
Offene Mittagspause
Die Mittagspause von 12:40 Uhr bis 13:30 Uhr ist offen gestaltet. Es besteht die Möglichkeit, in der Mensa Mittag zu essen oder sich selbst zu versorgen. Zudem gibt es verschiedene Spiel- und Bewegungsangebote im Gebäude und im Schulhofbereich.
Lernzeit
Im Zeitraum von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet die Lernzeit statt, die von älteren Schülerinnen und Schülern betreut wird. Sie dient der Erledigung von Hausaufgaben, der Wiederholung von Stoff sowie dem Sortieren und Abheften von Material. Die Lernzeit kann entweder allein oder in Verbindung mit einer AG gebucht werden. Eine Anmeldung ist immer für ein Halbjahr verbindlich.
AGs
Von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr (bei externen AGs unserer Kooperationspartner mit Laufwegen bis 15:30 Uhr) werden verschiedene AGs in den Bereichen Sport, Kreativität und Technik angeboten. Wir sind stolz darauf, dass sich viele unserer älteren Schülerinnen und Schüler hier mit ihren Fähigkeiten und Talenten engagieren. Pädagogische Unterstützung erfahren die AG-Leitungen durch unsere Schulsozialarbeiterin. Bei der Anmeldung zu einer AG ist der Besuch der Lernzeit verbindlich inbegriffen. Eine detaillierte Beschreibung des AG-Angebots finden Sie halbjährlich aktuell in der OGA-Broschüre (Download oben).