Spendenlauf: Kilometer, Engagement & ganz viel Herz

30. Juni 2025

Am 30. Juni 2025 fand am WHG der große Spendenlauf statt, der in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand und vollständig von der 10. Klassenstufe geplant und organisiert wurde. Mit großem Einsatz, Kreativität und Eigenverantwortung haben die Schülerinnen und Schüler ein beeindruckendes Sport- und Spendenprojekt auf die Beine gestellt.

Insgesamt wurden 2875 Runden aufgezeichnet – die Runden der beiden freiwilligen Läuferinnen und Läufer noch nicht mitgerechnet. Ein großartiges Ergebnis, das zeigt, wie viel Energie und Teamgeist in der Schulgemeinschaft steckt. Der Erlös kommt fünf wichtigen Projekten zugute: dem Nepal-Projekt, dem Uganda-Projekt, de, Projekt Patenkind, den Ärzten ohne Grenzen und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ).

Neben dem Laufen gab es ein vielfältiges Rahmenprogramm, darunter eine Wasserbombenschlacht, ein kleines Fußballturnier sowie Musik und Moderation. Für die technische Umsetzung mit funktionierender Beschallung und Zählsystem sorgten Herr Schuhmeier und die Technik-AG. Besonders wichtig war bei den hohen Temperaturen an diesem Tag auch der Einsatz der Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter, die zuverlässig für Erste Hilfe und schnelle Unterstützung gesorgt haben.

Ein großer Dank gilt außerdem Frau Irmler und Frau Reininger, die der Jahrgangsstufe bei Fragen jederzeit zur Seite standen und am Tag des Laufs tatkräftig unterstützt haben.

Insgesamt nahmen 484 Schülerinnen und Schüler am Lauf teil. Besonders erwähnenswert ist Yannick Trappmann, der sich nach der Siegerehrung gemeldet hat und mit 16 gelaufenen Runden der erfolgreichste Läufer unter den Achtklässlern war – herzlichen Glückwunsch!

Die 10. Klassenstufe kann stolz auf eine Veranstaltung sein, die nicht nur sportlich, sondern auch menschlich ein echtes Zeichen für Gemeinschaft und Engagement gesetzt hat.

Nach oben scrollen