Bonjour Strasbourg! Die Französischgruppen der Klassen 7a–e entdecken Europa vor Ort

28. Mai 2025

Was im Unterricht oft nur in Büchern steht, wurde für die Französischgruppen der Klassen 7a bis 7e an diesem Tag lebendig: Eine gemeinsame Exkursion nach Straßburg ließ Sprache, Kultur und Geschichte greifbar werden – mit einer bunten Mischung aus Stadtrallye, Bootstour, Münsterbesichtigung und freier Erkundung.

Los ging’s am Morgen mit einer Stadtrallye quer durch die Innenstadt, bei der die Schüler:innen in Teams kleine Rätsel lösen und dabei ganz nebenbei französische Schilder, Straßennamen und Alltagssprache entdecken konnten. Danach wartete ein echtes Highlight: eine Bootstour auf der Ill, bei der per Audioguide durch verschiedene Viertel navigiert wurde – von malerischen Fachwerkhäusern in „La Petite France“ bis hin zum Europäischen Parlament. Die Schüler:innen erfuhren so ganz nebenbei, welche Rolle Straßburg als Brücke zwischen Deutschland und Frankreich spielt – nicht nur sprachlich, sondern auch politisch und historisch. Natürlich durfte auch ein Besuch im Straßburger Münster nicht fehlen: Der beeindruckende gotische Bau mit seiner astronomischen Uhr, den bunten Fenstern und dem Blick in den Himmel ließ viele staunen. Danach blieb noch etwas Zeit für eine Stadterkundung auf eigene Faust – in kleinen Gruppen, mit Stadtplan in der Hand, Croissant in der Tasche und ganz viel Neugier im Gepäck.

Ein großer Dank geht an Herrn Schmidt, Frau Barwind, Herrn Kraft und Frau Uebele, die mit viel Geduld, guter Laune und sicherem Gespür für Gruppenreisen dafür gesorgt haben, dass dieser Tag so rund und reibungslos verlaufen ist. Ein Tag voller Eindrücke, Sprachen, Begegnungen – und jeder Menge „Savoir vivre“, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Merci à tous!

Nach oben scrollen