So klingt das WHG – laut, leise, einzigartig

22. Mai 2025

Am Abend des 21. Mai 2025 war es wieder so weit: Die WHG-Turnhalle verwandelte sich in eine Bühne für große und kleine Talente – mit Scheinwerferlicht, Applaus, Gänsehautmomenten und einer ordentlichen Portion Lampenfieber. Die Talentshow, ein festes Highlight im Schulkalender, brachte auch in diesem Jahr ein begeistertes Publikum und beeindruckende Beiträge zusammen.

Souverän und charmant führten Eghosa (10b) und Maxi (10a) durch das Programm. Ihr Humor und ihre Wertschätzung für jeden Auftritt machten sie schnell zum Publikumsliebling – ebenso wie die abwechslungsreiche Jury, bestehend aus Kathrin Uebele, Heiko Bernas, Luise Frank und Paul Mundanjohl, die mit viel Herz und einem guten Gespür für die Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmern bewertete.

Den Auftakt machte Fridolin Reich (10c), der mit Crawling auf Playback eine eindrucksvolle Performance hinlegte. Seine Bühnenpräsenz war so intensiv, dass sofort Stimmung aufkam. Ihm folgte Jakob Meinel (8c), der mit einem selbst erarbeiteten Klavierstück beeindruckte – komplett nach Gehör eingeübt, ohne Noten! Die Jury war sprachlos angesichts dieses musikalischen Gehörs und Talents. Die sechste Klasse zeigte gleich mehrfach, dass auch junge Talente Großes können: Johanna Erdmann (6a) berührte mit einem gefühlvollen deutschen Song, ihre Schwester Katharina (6a) begeisterte mit einer englischen Ballade aus den 80ern, und Natalia Peto (6c) ließ mit „Für Elise“ am Klavier klassische Töne erklingen – konzentriert, sicher und mit viel Ausdruck. Auch das Schlagzeug durfte an diesem Abend nicht fehlen: David Schrag (10a) brachte ein mitreißendes Jazz-Gospel-Stück auf die Bühne. Emely Foscolo (7c) überzeugte mit ihrer klaren Stimme und emotionalem Gesang – ihr Auftritt brachte ihr schließlich den verdienten 1. Platz ein. Der 2. Platz ging an Jakob Meinel (8c) für seine beeindruckende Klavierdarbietung. 

Ein weiteres Highlight war der selbstgeschriebene Rap von Clara Hochstetter (10b) und Gamze Aktas (10c), der nicht nur textlich stark, sondern auch visuell mit einer tollen Bühnenshow überzeugte. Die beiden erhielten am Ende verdient den 3. Platz. Sophia Truong (J1) sorgte mit ihrer A-cappella-Version von „Something Just Like This“ für einen ruhigen und bewegenden Moment im Programm – klar, sicher, und mit viel Gefühl gesungen. Den humorvollen Abschluss bildete das Duo „Mr. X und der Schläger“ mit einem mitreißenden Medley auf Xylophon und Guggentrommel – laut, bunt und rhythmisch ein echter Kracher.

Die Talentshow 2025 war einmal mehr ein Beweis dafür, wie vielseitig, kreativ und mutig unsere Schülerinnen und Schüler sind. Ein großer Dank geht an alle Teilnehmenden, die Jury, die SMV für die Organisation, die Technik AG für den perfekten Ablauf und unsere Verbindungslehrkräfte Frau Zart und Herrn Kraft. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr – wenn es wieder heißt: Bühne frei für unsere Talente!

Nach oben scrollen