WHG erhält Bildungspreis der Kreissparkasse Göppingen für Robotik-Projekt
09. Juli 2025
Das Robotik-Team des WHG wurde mit dem Bildungspreis der Kreissparkasse Göppingen ausgezeichnet. Dieser Preis würdigt alle zwei Jahre Schulen im Landkreis, die mit innovativen und zukunftsorientierten Projekten neue Wege in der Bildungsarbeit gehen.
Ausgezeichnet wurde das Robotik-Projekt, mit dem das WHG seit mehreren Jahren gezielt technologische und digitale Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 12 fördert. In einem eigenen Robotik-Raum entwickeln und programmieren die Jugendlichen eigenständig Roboter, nehmen an bundesweiten Wettbewerben teil und konnten erst vor kurzem beim Finale der German Masters 2025 den Design Award gewinnen.
Getragen wird das Projekt von einem engagierten Team: Anthea Hübner, David Schrag, Maxi Kraner, Leo Hettich, Lars Wilk und Herr Biermann setzen sich mit viel Know-how und Begeisterung dafür ein, dass Robotik am WHG nicht nur Technik, sondern auch Gemeinschaft und Zukunftsperspektive bedeutet. Das Projekt wird systematisch ausgebaut: Ein Robotik-Curriculum ab Klasse 6, neue Teams sowie Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft und Hochschulen sorgen dafür, dass die Arbeit nachhaltig weiterentwickelt wird. Neben technischem Wissen erwerben die Teilnehmenden wichtige Kompetenzen wie Teamarbeit, Problemlösefähigkeit und Selbstvertrauen und erleben sich als Teil einer national und international vernetzten Community.
Mit diesem Engagement leistet das WHG einen wichtigen Beitrag, junge Menschen praxisnah, motivierend und gendergerecht auf die Anforderungen der digitalisierten Welt vorzubereiten – und setzt neue Maßstäbe für die MINT-Förderung in der Region. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten zu dieser besonderen Auszeichnung!