Aktionsnachmittag für zukünftige WHGler
21. Februar 2025
Am Donnerstag, 20. Februar fand für unsere zukünftigen WHGler der Aktionsnachmittag statt. Begrüßt wurden sie und ihre Eltern von der Big Band unter der Leitung von Herrn Holder und von der Schulleitung Claudius Bührle und Katharina Kraner. Anschließend wurden die knapp 500 Menschen in Gruppen eingeteilt, die jeweils mit einer Lehrkraft und Schüler:innen der neunten und zehnten Klassen an die verschiedenen Stationen geführt wurden.
In der Turnhalle hatte die Sportfachschaft drei Stationen aufgebaut, an deren Ende man eine eigene kleine WHG-Urkunde erhalten konnte. An der Sprachenstation stellten sich die Fächer Englisch, Französisch, Latein und Spanisch vor. An der naturwissenschaftlichen Station konnten die Kinder chemische Reaktionen entdecken, mikroskopieren und ein selbstfahrendes Auto bewundern. An der Informatik-Station begeisterte wie jedes Jahr Herr Schuhmeiers Bonbon-Roboter. Nebenan hatte die Gemeinschaftskunde Leistungskurse der J1 und J2 ein Politik-Quiz organsiert. An der Schulleitungsstation konnten sich Eltern über das offene Ganztagesangebot, Förderunterricht, AGs, Profile und vieles mehr informieren. Auch die Schulsozialarbeit informierte über ihre Arbeit. In der Mensa verkaufte die J2 Kuchen und Kaffee für ihre Abikasse und das Guckloch und das Projekt Patenkind stellte sich vor.
Insgesamt freuen wir uns über das rege Interesse an unserem WHG und hoffen, bald viele neue WHGler bei uns begrüßen zu dürfen.