WHG-Fußballer freuen sich über verdienten dritten Platz beim Kreisfinale
13. März 2024
Beim Kreisfinale am 11.03.2025 auf den Göppinger Kunstrasenplätzen gelang unserem Team vom WHG gegen die Schiller-Realschule ein Auftakt nach Maß: 2-0 stand es am Ende, wobei noch 1 Tor wegen vermeintlichem Abseits aberkannt wurde.
Das zweite Spiel gegen das Mörike-Gymnasium begann ausgeglichen mit guten Szenen auf beiden Seiten. Nach 2 individuellen Fehlern und kurzer Orientierungslosigkeit in der WHG-Abwehr konnte das MöGy völlig überraschend in Führung gehen. Die anschließende Druckphase blieb ohne weiteres Gegentor.
Durch Umstellungen in der Halbzeitpause und eine offensivere Ausrichtung konnte das WHG das Spiel wieder ausgeglichen gestalten und sich einige Chancen erarbeiten. Leider wollte kein Tor mehr gelingen, so dass man sich mit der 0-1-Niederlage abfinden musste. Nach dem Spielverlauf wäre ein Punkt verdient gewesen.
Nach den bisherigen Spielergebnissen war klar, dass im letzten Gruppenspiel ein Unentschieden reichen würde, um als Zweiter ins Halbfinale einzuziehen. Trotz dieser gefährlichen Ausgangsposition konnte gegen das Team vom Helfenstein-Gymnasium 2 das gesamte Spiel überlegen gestaltet werden. Leider wollte trotz zahlreicher Chancen kein Tor gelingen und so war man froh, dass die spielstarken, nur körperlich leicht unterlegenen Gegner nicht noch ihrerseits zum entscheidenden Tor kommen konnten. Am Ende wurde mit dem, mehr als verdienten Unentschieden, der Einzug ins Halbfinale sichergestellt.
Im Halbfinale mussten wir gegen den Erstplatzierten der anderen Gruppe ran. Da es sich um Helfenstein 1 handelte, gingen wir mit großem Respekt in die Partie. Nach diszipliniertem Spielbeginn und Chancen auf beiden Seiten bekamen unsere Hoffnungen aufs Weiterkommen schnell einen Dämpfer: Elfmeter gegen uns, 0-1! Unser Team ließ sich von diesem Rückstand nicht beeindrucken und lieferte, nach der bewährten Umstellung mit offensiverer Ausrichtung zur Halbzeit, ein spielerisch und kämpferisch sehr überzeugendes Spiel. Der Spielverlauf war sehr spannend mit Chancen auf beiden Seiten, die klareren Chancen waren jedoch auf Seiten der Geislinger. In dieser Phase konnte uns unser Torhüter Lukas K. mit überragenden Paraden im Spiel halten.
In der Schlussminute wurden unsere Angriffsbemühungen endlich belohnt: Elfmeter nach Foul an Chris Vix. Leider scheiterte Finn am sehr gut parrierenden Geislinger Torhüter, so dass wir uns mit dem kleinen Finale begnügen mussten.
Im Spiel um Platz 3 ging es gegen das Freihof Gymnasium. Obwohl nach der Enttäuschung im Halbfinale die „Luft etwas raus war“, überzeugte unser Team mit gutem Stellungsspiel und tollenKombinationen. Nach einigen ausgelassenen Chancen konnte Arujannach einer tollen Einzelleistung das verdiente 1-0 erzielen und uns den verdienten dritten Platz sichern.
Das Finale zwischen dem Helfenstein-Gymnasium und dem MöGyendete nach regulärer Spielzeit 0-0 und musste durch ein Elfmeterschießen entschieden werden, welches das Möricke-Gymnasium für sich entscheiden konnte.
Unsere Ergebnisse im Überblick:
Gruppenspiele:
Werner-Heisenberg-Gymnasium – Schiller Realschule: 2 – 0 (A. Rapp, L. Nikolic)
Mörike-Gymnasium – Werner-Heisenberg-Gymnasium: 1 – 0
Helfenstein-Gymnasium 2 – Werner-Heisenberg-Gymnasium: 0 – 0
Halbfinale:
Helfenstein-Gymnasium 2 – Werner-Heisenberg-Gymnasium: 1 – 0
Spiel um Platz 3:
Werner-Heisenberg-Gymnasium – Freihof-Gymnasium: 1 – 0 (A. Packiyathurai)
Das WHG wurde vertreten durch:
Hinten von links: Lasse Funke, Philipp Schneider, Alexis Rapp, Finn Schüller, Lion Nikolic, Arujan Packiyathurai, Tim Schonter, Eren Özcan, Teamchef W. Hauff
Vorne von links: Christian Vix, Tim Schonter, Benjamin Schmiedl, Julian Rapp, Tim Kreine
Vorne liegend: Lukas Kingetter
